Widerrufsrecht und Stornierung
Wir räumen Ihnen ein Widerrufsrecht über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus ein und können aus Kulanz Aufträge die noch keine oder geringe Kosten verursacht haben für Sie kostenfrei stornieren. Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden ein faires Umtauschrecht an.
Folgende gesetzliche Bestimmungen sind zu beachten:
Widerrufsrecht bei gewerblich abgeschlossenen Verträge besteht nach §§ 312d, 355 BGB nicht. Das Widerrufsrecht gilt nur bei Fernabsatzverträgen, die zwischen einem Verbraucher nach § 13 BGB und einem Unternehmer nach § 14 BGB geschlossen worden sind.
Mit Ihrer Bestellung erklären Sie gewerblich, als Freiberufler, als Unternehmer oder im Namen einer Institution zu handeln. Privatverkauf als Verbraucher ist ausgeschlossen.
Auch Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (§ 312g BGB n. F.) sind von Widerrufsrecht ausgeschlossen.
Eine kostenlose Stronierung des Auftrages ist möglich, wenn noch keine Arbeit im Auftragsrahmen angefallen ist. Bitte beachten Sie, wenn ein Korrekturabzug bereits erstellt wurde, kann diese verbindliche Bestellung unter Umständen im Einzelfall nicht mehr kostenfrei storniert werden. Wir behalten uns daher in diesem Fall das Recht vor alle Kosten in Rechnung zu stellen, sobald diese Leistungen bereits vor Ihrer Stornierung erfolgt sind. Auch sonstige Leistungen, die im Rahmen des Auftrages bereits angefallen sind (Wareneinkauf, Einrichtungkosten, Datenübernahme oder Maschineneinrichtung) werden in Rechnung gestellt sobald diese bereits erfolgt sind. Dies trifft jedoch nur zu, wenn der Auftrag aus von uns nicht vertretbaren Gründen storniert wurde. Wird der Auftrag durch uns storniert, so gehen alle Kosten zu unseren Lasten.
Bitte beachten Sie, dass besonders bei Saisonartikeln keine Verfügbarkeit garantiert werden kann. Wir können nur solange der Vorrat reicht liefern. Die endgültige Bestellung kann erst dann gebucht und verbindlich bestätigt werden, wenn die Druckdaten freigegeben sind, der Auftrag in der Produktion fest eingeplant ist und wir einen abgehenden Liefertermin mitgeteilt haben.
Es kann besonders in Hochsaisonzeiten passieren, dass einige Produkte in der Zwischenzeit vergriffen sind auch wenn der Korrekturabzug und der Auftrag von Ihnen bereits freigegeben wurde, weil die Ware erst danach gebucht werden kann und es zu terminlichen Überschneidungen kommen könnte. Die Druckfreigabe oder Zahlung stellt kein Anspruch auf Verfügbarkeit der Ware dar. Dies ist leider bei besonders gefragten Produkten oder Saisonware produktionstechnisch nicht immer zu vermeiden. Die Lieferung wird erst dann verbindlich bestätigt, wenn Sie einen voraussichtlichen Liefertermin erhalten haben.
Für weitere Fragen oder Wünsche stehen wir immer für Sie zur Verfügung:
040 38 63 12 40
Ihr Promobedarf-Team